Der britische Markt für Facility Management wird in diesem Jahr um 3,1% zulegen. Das Marktvolumen wird mit Ende des Jahres auf 130,8 Mrd. Euro ansteigen. Dabei ist es vor allem der Trend zum Outsourcing, der das Wachstum anheizt. Externes Immobilienmanagement steigt, laut einer neuen Studie von Interconnection Consulting auf der Insel um 4,0%, während die internen Leistungen rückgängig sind.
Infrastruktur Dienstleistungen sind Nummer Eins
Der Anteil des externen Facility Managements lag 2017 bei 78,5% des Gesamtmarktes und wird weiter ansteigen. Bis 2021 rechnet Interconnection mit einem Anteil von 80,7%, für outgesourcte Dienstleistungen im Immobilienmanagement. Die größte Produktgruppe stellen die infrastrukturellen Dienstleistungen dar mit einem Anteil von 52,2%, gefolgt von den technischen Dienstleistungen und den kaufmännischen Dienstleistungen mit 12,3%. Innerhalb des Bereichs der infrastrukturellen Dienstleistungen ist die Reinigung mit einem Anteil von 35% das weitaus stärkste Segment, gefolgt von Sicherheitsdienstleistungen mit 27,8% und Catering mit 18,6%.
Geringe Marktkonzentration
Die Marktkonzentration ist in Vergleich zu anderen Branchen noch relativ gering. Die Top-Ten-Unternehmen besitzen einen Anteil von 14,5%. Die wichtigsten Anbieter von Facility Management Services am britischen Markt sind Mitie, Interserve, Sodexo, Engie, Servest, Compass Group, Serco, G4S.
01/06/2018
Copyright: Interconnection, Honorarfrei zur Veröffentlichung im Rahmen der Berichterstattung über die erwähnte Studie und IC Consulting.