Bodenbeläge

Jan Hudak

> Erfahre mehr über Jan Hudak

Nachdem er internationale Erfahrung in den USA, Schweden und der Slowakei durch Studium und Praktika, u. a. in der Versicherungsbranche der Allianz und im Wirtschaftsministerium gesammelt hatte, startete Jan Hudak seine Karriere bei Interconnection Consulting als Marktanalyst für unterschiedlichste Branchen. Darunter fallen die Bootsindustrie, Bodenbelagsmärkte, wie z.b. Parkett, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen und der Bereich Pharma, sowie Facility Management und ausgewählte Studien im Baubereich. Er ist regelmäßig bei Konferenzen, Expos und Symposien eingeladen, um dort Ergebnisse und Daten zu präsentieren und kooperiert ebenfalls mit unterschiedlichen Verbänden. Darüber hinaus erstellt er individuelle Lösungen für das B2B- und B2C-Segment. Bei Interconnection ist er unter anderem als Mentor für andere Kollegen tätig forciert den Bereich Business Development.

Kontaktieren Sie mich, ich unterstütze Sie gerne!

Tel:+43 1 585 46 23 10

E-mail:hudak@interconnectionconsulting.com

Anfrage

Marktanalyse- und Studiengebote

Bodenbeläge Weltweit 2024

IC Market Forecast

Parkett und Echtholzböden in DACH 2024

IC Market Tracking

TOP 12 Parkett und Echtholzböden in Europa 2023

IC Market Tracking

Gegossene Fußböden 2023

IC Market Forecast

Bodenbeläge Weltweit 2023

IC Market Forecast

Bodenbeläge in Deutschland 2024

IC Customer Insight

IC Renovierungspanel - Bodenbeläge in Deutschland

IC Market Tracking

Spezielle Bodenbeläge

IC Market Tracking

Elastische Bodenbeläge 2018

IC Market Tracking

Sportbodenbeläge 2018

IC Market Tracking

Mehrschichtig modulare Fußbodenbeläge 2018

IC Market Tracking

Textile Bodenbeläge 2018

IC Market Forecast

Diese Branchen könnten auch für Sie interessant sein

IC News

Globaler Bodenbelagsmarkt wächst dank Asien und dem Nahen Osten um 3,9%

Laut der neuesten IC Market Forecast Global Flooring 2024 von Interconnection Consulting wird die globale Bodenbelagsindustrie bis 2025 um 3,9 % in verkauften Einheiten wachsen. Wenngleich das Wachstum auch uneinheitlich verläuft: Für Asien wird ein Anstieg von 5,6 % prognostiziert, unterstützt durch eine starke Wirtschaftsleistung, einen florierenden Bausektor und die internationalen Expansion der Hersteller. Im Nahen Osten

> weiterlesen

Indien ist der größte Bodenbelagsmarkt der Welt

Der globale Umsatz am Markt für Bodenbeläge stieg 2022 um 10,3 %. Gerade in der ersten Hälfte des vergangenen Jahres erlebte die Branche aufgrund des Aufholbedarfs nach der Corona-Krise ein starkes Wachstum, vor allem im Bereich des Neubaus, wie eine Studie von Interconnection Consulting zeigt.

Ein noch stärkeres Wachstum wurde durch die Knappheit von Rohmaterialien, steigende Preise, sowie steigende Transportkosten und den

> weiterlesen

Europäischer Markt für Bodenbeläge im 2022 wächst um 5,6%

Der europäische Markt für Bodenbeläge hat seinen Umsatz im Jahr 2022 um 5,6% steigern können, was jedoch ausschließlich dem inflationären Umfeld geschuldet war. Die Hoffnung auf eine längerfristige Aufholphase mit steigenden Absätzen nach dem Geschäftseinbruch wegen Corona erfüllt sich jedoch nicht, wie eine Studie von Interconnection Consulting zeigt.

Der Absatz am europäischen Markt für Bodenbeläge stagnierte im letzten

> weiterlesen

Press Chart European Flooring Market Study

Deutsche bleiben Laminat & Parkettböden treu, textilen Bodenbelägen droht jedoch der Austausch

Wer in Deutschland textile Bodenbeläge nutzt liebäugelt sehr häufig mit anderen Optionen. Insgesamt bekundet fast jeder Zweite (45,7%) die Bereitschaft für einen neuen Bodenbelag anstatt des textilen Belags. Ganz anders ist die Situation bei Laminat & Parkettböden, wie eine repräsentative Befragung von Interconnection

> weiterlesen

Mit EU-Mittel zu neuen Höhen

Der Markt für elastische Bodenbeläge in den CEE-Ländern Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn erreichte 2017 ein Volumen von 221,4 Mio. Euro und stieg damit um satte 7,9% im Vergleich zum Vorjahr. In den nächsten Jahren wird sich das Wachstumstempo, aufgrund der sinkenden Dynamik in der Bauwirtschaft ein wenig verlangsamen. Das durchschnittliche Wachstum pro Jahr bis 2021 wird 5,1% betragen, wie eine Studie von Interconnection

> weiterlesen

Elastische Böden: Manchmal glanzvoll manchmal matt

Drei Märkte, drei unterschiedliche Entwicklungen. Während sich der Markt für elastische Bodenbeläge in Großbritannien & Irland durch die Brexit-Krise in einer Abwärtsspirale befindet (2017: -1,5% in Menge), in Italien stagniert (0,3% in Menge), zeigt die Wachstumskurve in Spanien immer steiler nach oben (+3,5% in Menge). Dieser Trend wird sich auch zum Großteil in den nächsten Jahren fortsetzen, wie eine Studie von

> weiterlesen

Parkett bleibt im DACH-Raum alternativlos

Trotz des hohen Drucks anderer Materialien konnte der Parkett- und Echtholzbodenmarkt seine Marktanteile in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) behaupten. In allen drei untersuchten Ländern verzeichnete der Absatz einen leichten Anstieg.  Auch in den nächsten Jahren soll sich der Trend steigender Absätze fortsetzen, wie eine neue Studie von Interconnection Consulting zeigt.

Deutschland wächst am

> weiterlesen

Parkett- und Echtholzbodenindustrie stabilisiert sich trotz starken Gegenwinds

Trotz großer Konkurrenz anderer Bodenbelagstypen wird der Parkett- und Echtholzboden in Europa auch in diesem Jahr eine Absatzsteigerung von 1,1% erfahren, wie eine neue Studie von Interconnection Consulting zeigt. 

 

Preise steigen

Die Parkett- und Echtholzbodenindustrie befindet sich in einem herausfordernden Marktumfeld, was auch die Produzenten dazu bewegt ihre Prozesse zu optimieren und neue Strategien für ihre

> weiterlesen

Führende Unternehmen vertrauen auf Interconnection Consulting

Scandinavian Business Seating

Die IC Studien geben einen sehr gut strukturierten Überblick über den westeuropäischen Büromöbelmarkt. Die Daten sind hilfreich um Marktentwicklungen und Treiber besser zu verstehen.

Beatrice Sotelo (Leiterin Business Development, Scandinavian Business Seating)

Sodexo

Interconnection ist eine vertrauensvolle Quelle, auf die wir immer wieder gerne zurückkommen, wenn wir auf dem Markt klare Wegweiser brauchen. Christian Frey (Marketing Manager CS DACH)

ELK

Die Fertighausstudie von Interconnection Consulting zeigt ein reales Bild der tatsächlichen Marktsituation und bildet für uns eine wertvolle Basis für unsere strategischen Entscheidungen in der Vertriebspolitik.

Gerhard Schuller (CFO ELK)

Epson

EPSON ist sehr zufrieden mit der Art und Weise, wie Interconnection Consulting mit dem Markt und den Kunden kommuniziert. EPSON schätzt auch die kontinuierliche Arbeit von Interconnection, um Marktstudien, mit dem Fokus auf aktuelle Kundenbedürfnisse, zu optimieren. Daher vertraut EPSON auf Interconnection Daten für den internationalen Markt der POS-Drucker und Systeme.

T. Murakami (Markenführung, Seiko Epson Corporation)

Gaulhofer

Ich schätze an dem Forum "Impulsworkshop Vertriebsoptimierung" die relativ geringe Anzahl der Teilnehmer, das macht es einfach angenehmer! An Hrn. Berger schätze ich seinen Praxisbezug und das er den Vortrag mit Beispielen aus der Praxis verknüpft. Gefallen hat mir auch der souveräne Vortragsstil. Der wichtigsten Nutzen des Impulsworkshop Vertriebsoptimierung war für mich einerseits das wieder auffrischen bzw. die Methoden/Tools, die gezeigt wurden. Ing. Dietmar Hammer (Leitung Produktmanagement Gaulhofer)

Kontron

Der wichtigste Nutzen des Impulsworkshop Vertriebsoptimierung war aus meiner Sicht die Vorgehensweise der Stärken-Definition sowie der gesamte Ablauf. Herr Berger wirkt sehr kompetent und professionell. Fabian Freund (Sales Manager, Kontron Austria)

Österreichs Personaldienstleister

Das Tool"Jobs Intelligence Österreich" ist für viele österreichische Personaldienstleister als Unterstütung in der täglichen Vertriebsarbeit sowie für das Management bei strategischen Entscheidungen unverzichtbar geworden. In den verschiedenen Modulen werden monatlich umfassende Zahlen und Daten zur Zeitarbeit und zum Arbeitsmarkt in Österreich geliefert oder auch alle Jobanzeigen in Österreich erfasst. Das Tool besticht gleichzeitig durch seine Übersicht und intuitive Benutzerführung. Interconnection Consulting ist bei der Entwicklung individuell auf alle Benutzerbedürfnisse eingegangen und überzeugt auch mit schnellen Antwortzeiten im laufenden Betrieb.

Dr. Gertraud Höltl (Generalsekretärin Österreichs Personal Dienstleister)

Saint Gobain

Lange Erfahrung und tiefes Verständnis der Baumärkte machen die Qualität der IC-Studien aus. IC ist ein ständiger Begleiter der Marktbeurteilung und hilfreiche Entscheidungsgrundlage.

Bernd Blümmers (Directeur General, Saint-Gobain Solar Systems, Central Europe, Aachen)

Salamander

Interconnection Consulting Marktberichte liefern eine wertvolle externe Marktperspektive zu unseren internen Markteindrücken.

Pedro Posada (Geschäftsführer Salamander Industrieprodukte Spanien)

Scandinavian Business Seating

Die IC Studien geben einen sehr gut strukturierten Überblick über den westeuropäischen Büromöbelmarkt. Die Daten sind hilfreich um Marktentwicklungen und Treiber besser zu verstehen.

Beatrice Sotelo (Leiterin Business Development, Scandinavian Business Seating)

Schneider Electric

Interconnection Consulting konnte innerhalb kurzer Zeit eine hervorragende Studie liefern, die meine Erwartungen in Bezug auf Qualität und Analysetiefe übertraf. Ich empfehle Interconnection jedem Unternehmen bei jeglicher Art von Marktforschungsprojekten. Jeff Canterberry (Direktor für Strategieentwicklung und M&A, Schneider Electric)

Sodexo

Interconnection ist eine vertrauensvolle Quelle, auf die wir immer wieder gerne zurückkommen, wenn wir auf dem Markt klare Wegweiser brauchen. Christian Frey (Marketing Manager CS DACH)

Kontaktieren Sie uns

Bitte beschreiben Sie kurz Ihren Bedarf oder fordern Sie einen Rückruf an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und melden uns umgehend bei Ihnen.

Mit dem Absenden der Anfrage erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten in der Datenbank der Interconnection Consulting Gruppe bis auf Widerruf gespeichert und zur weiteren Verarbeitung und Informationszusendung genutzt werden. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Sie können jederzeit hier Ihre erteilte Einverständniserklärung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.